quisa® CRM
Typ | CRM |
Logo aktualisieren |
Kosten | Kosten auf Anfrage |
enerpy GmbH / quisa® CRM im Detail
quisa® CRM ist eine proprietäre und browserbasierende Plattform für die Unterstützung Ihrer strategischen Ansätze im Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relation Management). Jörg Seidel, der Geschäftsführer des quisa® Herstellers enerpy GmbH hat gemeinsam mit zwei anderen Kollegen 2006 die enerpy GmbH gegründet. Anfangs bestand quisa® CRM lediglich aus einer Adressmaske und einer Kontaktübersicht. Aktuell verfügt das CRM-System über mindestens 16 Basisfunktionalitäten, ca. 14 kostenlose Branchenfunktionen und über mehr als 12 Zusatzmodule sowie diverse Schnittstellen, Systemmodule und Integrationen, auch aus dem Bereich Warenwirtschaft (ERP).
CRM-Lösung für KMU - Kleinunternehmen und Mittelstand
Das Besondere an quisa® ist, dass es kein Paketzwang gibt. Einzig bei der kleinsten Version für maximal 3 Benutzer (Zielgruppe Einzel- bzw. Kleinunternehmen) wurde ein Paket zusammengestellt.
quisa® Starter CRM besteht aus:
- allen Basisfunktionalitäten
- den gewünschten kostenlosen Branchenfunktionen
- bis zu drei Zusatzmodule (frei wählbar)
- einer einmaligen Installationsgebühr
- einem Einführungspaket für die Implementierung und Anwenderschulungen
Ein Upgrade auf die Basis-Version ist jederzeit zu den normalen Listenpreisen möglich.
Zu den Basisfunktionalitäten gehören u.a.:
- die klassische Kontaktverwaltung
- ein integriertes Mailingsystem
- ein umfangreiches Aufgabenmanagement
- eine Vertragsverwaltung
- Dokumentenmanagement (DMS)
- das Erstellen individueller Dashboards
- eine mächtige Detailsuche mit diversen Suchkriterien
- ein gruppenfähiger Terminkalender
- Opportunity-Management uvm.
Mögliche interessante Branchenfunktionen (gratis) sind:
- Jahresplanung/ Wirtschaftsplan
- Provisionsverwaltung
- Zeiterfassung
- Kassenbuch
- Finanzierungsplanung
- Fragebogen/ Interview
- Kalkulation (Vor- und Nach-Kalkulation)
- Besuchsberichte für den Außendienst
- Reisekostenabrechnungen
- Urlaub und Fehlzeiten verwalten
- Veranstaltungen und Events
- Immobilien und Objekte verwalten (inkl. Exposé-Erstellung)
Zu den optionalen kostenpflichtigen Zusatzmodulen gehören:
- Ticketsystem / Support
- iCal Integration
- Xing Schnittstelle
- MS-Exchange Outlook Integration
- ADS (Active Directory Service)
- Offline Client (Arbeiten ohne Internetverbindung)
- Geo Data mit Routenplanung
- CTI Telefonie mit TAPI 2.0
- Kampagnenmanagement (Newsletter, Serienbriefe, Telefonaktionen)
- Mailchimp Schnittstelle
- Auftragswesen (mit Belegauswertung)
- Projektverwaltung (mit Gant-Diagramm und Ampelsystem) uvm.
Geplante Integrationen und Schnittstellen sind z.B.:
- LinkedIn Schnittstelle
- Visitenkartenscanner Software Schnittstelle
- Unternehmensverzeichnis.org Schnittstelle
- Mitarbeiter Chat Integration
- Clever Reach Schnittstelle uvm.
Meilenstein Innovationspreis-IT Sieg 2015
Veranstaltet von der Initiative für Mittelstand wird jährlich der Kategorie-Sieger, u.a. im Bereich CRM mit dem Innovationspreis-IT Award belohnt und mit dem Sieger-Signet ausgezeichnet. 2015 wurde quisa® CRM stolzer Sieger. 100 Juroren aus Experten, Wissenschaftlern und Professoren haben in quisa® den Innovationsfaktor erkannt. 2017 ist quisa@ unter den BEST OF CRM.
CRM-Software nahezu branchenunabhängig
quisa® verfügt zwar über zwei spezielle Branchenlösungen, kann grundsätzlich aber jeder Branche gerecht werden. Entscheidend sind hier die abbildbaren Prozesse. Bisher konnte quisa® den gewünschten Anforderungen in ca. 95% aller Fälle gerecht werden.
Branchenlösungen kann quisa® in der Finanz- und Versicherungsdienstleistung (quisa® F&V) sowie in der Immobilienbranche (quisa® H&F) bieten.
Nutzung On-Premises oder via Cloud-Computing
Für mehr als 1.200 Kunden ist quisa® bereits aktiv. Kunden, die viel Wert auf den Datenschutz ihrer Cloud-CRM Lösung legen, können bei quisa® beruhigt sein, da es sich um eine in Deutschland entwickelte Software handelt. Das Hosting findet somit ausschließlich in Deutschland statt. enerpy bietet hier auf Wunsch höchste Transparenz. Für Skeptiker bietet sich die Option, die quisa® Lösung auch auf dem hausinternen Server oder in einem Rechenzentrum ihrer Wahl zu hosten.
Systemvoraussetzungen für den Einsatz von quisa® auf eigenem Server können auf der Homepage eingesehen oder persönlich angefragt werden.
quisa® CRM auch für die mobile Nutzung
Es bedarf keiner separaten App, die Sie sich aus dem App-Store herunterladen müssen. quisa® ist von vorn herein responsive entwickelt worden und passt sich somit automatisch jedem mobilen Gerät an. Natürlich haben wir die mobile Nutzung mit Absicht etwas eingeschränkt, da man hier eher keine Rechnungen schreibt usw., daher gibt es dann lediglich einen separaten Zugang.